Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“

Vom 12. bis 16. Juni findet die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Bereits seit Januar 2022 legt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit der Erarbeitung der „Strategie gegen Einsamkeit“ einen Fokus auf das Thema Einsamkeit. Die erste Aktionswoche dieser Art möchte für das Thema Einsamkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sensibilisieren und Unterstützungsangebote in ganz Deutschland sichtbar machen. Sie startet mit einer Konferenz des Kompetenznetzes Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem BMFSFJ am 12. Juni in Berlin und Online. Zudem ist in der Woche eine medial begleitete Aktion mit Ministerin Lisa Paus geplant.

Orte der Gemeinsamkeit

Die Aktionswoche soll bundesweit Aufmerksamkeit für das Thema Einsamkeit schaffen. Unter dem Motto „Orte der Gemeinsamkeit“ werden in verschiedenen Formaten Begegnungsorte geschaffen und sichtbar gemacht. Damit sollen das Thema der Einsamkeit enttabuisiert, Bürgerinnen und Bürger zusammengebracht und ihnen Unterstützungsangebote aufgezeigt werden.

Seien Sie Teil der Aktionswoche

Um die Aktionswoche zu einem Erfolg zu machen, brauchen wir Sie! Ihre Projekte, die jeden Tag vor Ort Einsamkeit begegnen. sollen Aufmerksamkeit bekommen. Zeigen Sie in der Aktionswoche, dass Sie ein Ort der Gemeinsamkeit sind! Beispielsweise mit einem Tag der offenen Tür und Schnupper-Angeboten, wie gemeinsamen Unternehmungen, offenen Kursen und anderen Vernetzungsangeboten oder Diskussionsrunden mit spannenden Gästen, die sich zum Thema Einsamkeit und über Maßnahmen dagegen austauschen. Oder auch einfach mit Ihren bestehenden Angeboten.

Um diese leichter auffindbar und als Teil der Aktionswoche auch online sichtbar zu machen, können Sie den Hashtag #OrtederGemeinsamkeit sowie die Sharepics und Profilbilder, die Sie hier verlinkt,  bei Ihren Social Media Aktivitäten nutzen und sich in eine Online-Karte auf Facebook und Instagram eintragen (Anleitung unten).

Anleitung zur Eintragung von Orten auf der Karte für Facebook und Instagram:

  1. Um einen neuen „Ort der Gemeinsamkeit“ eintragen zu können, wird ein Facebook-Account benötigt.
  2. In der Facebook-App wird zunächst auf der Profilansicht auf „Beitrag erstellen“ geklickt.
  3. Hier muss „Ort hinzufügen“ ausgewählt und bestätigt werden, dass Facebook auf den aktuellen Standort zugreifen darf. Hier muss der Name des Ortes im Suchfeld eingetragen werden.
  4. Um einen neuen „Ort der Gemeinsamkeit“ hinzuzufügen, muss das Plus-Symbol (ganz unten in der Vorauswahl) ausgewählt werden. Jetzt öffnet sich ein Fenster, wo weitere Angaben zum Ort gemacht werden müssen. Außerdem kann der genaue Ort auf der Karte festgelegt werden. Bitte den Ort immer „Ort der Gemeinsamkeit“ nennen.
  5. Mit „Benutzerdefinierten Ort speichern“ ist der Prozess abgeschlossen. Der neue Post kann jetzt geschlossen werden und muss nicht veröffentlicht werden.
  6. Der neu erstellte „Ort der Gemeinsamkeit“ kann nach einiger Zeit in neuen Posts bei Instagram und Facebook ausgewählt werden.

Die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ wird koordiniert durch das BMFSFJ mit Unterstützung der Agenturen TLGG und 365 Sherpas.

Bei Fragen zur Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ wenden Sie sich bitte ausschließlich an folgende E-Mailadresse: aktionswoche@strategie-gegen-einsamkeit.de

Einladung zur Auftaktveranstaltung

Zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“

Montag, 12.6.2023, 13:00 – 16:30 Uhr | Berlin und im Stream

Am Montag, den 12. Juni 2023 veranstaltet das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Die Veranstaltung wird die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Erarbeitung einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit vorstellen. Zudem wird das Thema Einsamkeit in verschiedenen Podiumsgesprächen mit den Schwerpunkten Armut, Demokratie und Engagement beleuchtet und diskutiert. Die Konferenz ist der Auftakt der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 12. bis 16. Juni 2023.

Weitere Informationen

Diskussionspapier und Stellungnahmen

Kompetenznetz Einsamkeit am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.  

info (at) kompetenznetz-einsamkeit.de

Folgen Sie uns

Ein Projekt des:

Gefördert vom: