10. April 2025 Admin KNE
Start » Aktuelles - Archiv » Strategie gegen Einsamkeit » Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ 2025

Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“

Auch in diesem Jahr ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen. So sollen die Öffentlichkeit, Betroffene und Angehörige zum Thema sensibilisiert und über Hilfsangebote informiert werden. Sie ist Teil der Ende 2023 verabschiedeten Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit und richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die in bestimmten Lebensphasen von Einsamkeit betroffen sein können.

 

Die Aktionswoche startet mit einer Konferenz des Kompetenznetzes Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem BMFSFJ am 26. Mai in Berlin und online. Darüber hinaus sind zahlreiche Aktionen geplant, darunter der „Markt der Gemeinsamkeiten“ in Berlin und viele dezentral organisierte Veranstaltungen in ganz Deutschland.

Bei Fragen zur Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ wenden Sie sich bitte ausschließlich an folgende E-Mailadresse: info@strategie-gegen-einsamkeit.de

Start » Aktuelles - Archiv » Strategie gegen Einsamkeit » Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ 2025

Gemeinsam gegen Einsamkeit

Die Aktionswoche 2025 setzt erneut ein Zeichen: Einsamkeit soll enttabuisiert und Begegnungsräume sollen geschaffen werden. Mit vielfältigen Formaten wie offenen Veranstaltungen, kreativen Mitmachaktionen und lokalen Initiativen wird das Thema Einsamkeit in den Fokus gerückt. Bei den bundesweiten Aktionen steht in diesem Jahr das gemeinsame Spielen im Mittelpunkt. Eine einfache, aber umso schönere Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Gemeinschaften zu stärken. Ob Schach, Karten- oder Brettspiele: Spielen bringt Menschen zusammen, fördert den Austausch und schafft emotionale Momente.

Nicht vergessen werden dabei die konkreten Unterstützungsangebote für von Einsamkeit betroffene Menschen und ihre Angehörigen. Sie sollen in der Aktionswoche besonders sichtbar gemacht werden.

Seien Sie Teil der Aktionswoche!

Wie kann man mitmachen?

Unterstützen Sie die Aktionswoche 2025 und helfen Sie dabei, Menschen zusammenzubringen und Einsamkeit aktiv entgegenzuwirken. Ihre Projekte und Ideen können dazu beitragen, Begegnungen zu schaffen und Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen. Laden Sie ein! Öffnen Sie während der Aktionswoche Ihre Türen und zeigen Sie, dass auch Ihre Einrichtung, Ihre Organisation, oder Ihr Verein ein Ort der Gemeinsamkeit ist.

 

Eine Idee für dieses Jahr: Gemeinsam Spielen
Ein Spiel beginnt mit Regeln – aber endet mit Gemeinsamkeit. Ob Schach, Karten- oder Brettspiele: Spiele bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und schaffen emotionale Momente. Organisieren Sie während der Aktionswoche einen offenen Spieletreff, einen Turnierabend oder eine Schnupperrunde. Zeigen Sie, wie bereichernd es sein kann, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Und helfen Sie uns dabei, das Thema Einsamkeit sichtbar zu machen.

 

Laden Sie ein: Veranstalten Sie einen öffentlichen Spieletreff bei Ihnen in der Nachbarschaft. Haben Sie Spiele vor Ort? Super! Falls nicht: jede Person darf ihr Lieblingsspiel mitbringen, Regeln werden geklärt und los geht’s.

Machen Sie es bekannt: Nutzen Sie unseren Kommunikationskoffer, um Ihre Aktion vor Ort und online zu bewerben. Der Koffer wird bald auf dieser Seite zum Download verfügbar sein.

Setzen Sie ein Zeichen: Kommen Sie beim Spielen ins Gespräch, lernen Sie neue Menschen kennen und zeigen Sie, wie wichtig Gemeinsamkeit ist.

 

Teilen Sie Ihre Erlebnisse!
Fotos und Berichte Ihrer Aktion können Sie an info@strategie-gegen-einsamkeit.de senden (bitte mit Urheberhinweis). Die schönsten Beiträge werden auf der Website des Kompetenznetzes Einsamkeit sowie ggf. auf den Social-Media-Kanälen des BMFSFJ veröffentlicht. Nutzen Sie außerdem die Hashtags #StrategieGegenEinsamkeit und #Einsamkeit, um Ihre Beiträge sichtbar zu machen.

 

  • Share:

Kompetenznetz Einsamkeit am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.  

info (at) kompetenznetz-einsamkeit.de

Folgen Sie uns

Ein Projekt des:

Gefördert vom: