Am 12. Juni (13:00 – 16:30 Uhr) veranstaltet das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die zweite Konferenz „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Die Veranstaltung wird die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Erarbeitung einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit vorstellen. Zudem wird das Thema Einsamkeit in verschiedenen Podiumsgesprächen mit den Schwerpunkten Armut, Demokratie und Engagement beleuchtet und diskutiert. Die Konferenz ist der Auftakt der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 12. bis 16. Juni 2023. Den geplanten Ablauf der Veranstaltung finden Sie unten.
Die Konferenz richtet sich an alle Interessierten, an Praktikerinnen und Praktiker, Engagierte, Menschen mit Einsamkeitserfahrungen und Forschende. Es gibt die Möglichkeit, in Präsenz in Berlin sowie digital an der hybriden Veranstaltung teilzunehmen.
Hier gehts zur Anmeldung zur Konferenz.
Geplanter Ablauf der Konferenz
Moderation:
Sabrina Odijk, Malteser Hilfsdienst e.V.
Benjamin Landes, Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.
13:00 Begrüßung
13:05 Video-Grußbotschaft Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus
13:10 Internationale Grußbotschaft
13:15 Vorstellung der Ergebnisse des Beteiligungsprozesses „Auf dem Weg zu einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit“ (BMFSFJ)
13:30 Podiumsgespräch zum Themenschwerpunkt Armut
14:10 Pause
14:40 Podiumsgespräch zum Themenschwerpunkt Demokratie
15:20 Podiumsgespräch zum Themenschwerpunkt Engagement
16:00 Betrachtungen zum Abschluss mit politischer Perspektive
16:30 Ende
Das Programm können Sie hier abrufen.
Kompetenznetz Einsamkeit am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.
info (at) kompetenznetz-einsamkeit.de
Folgen Sie uns