Juni 7, 2023 Axel Weber

Video: 7. KNE Salon „Kommunale Netzwerke“

Kommunale Angebote sind ein wichtiger Baustein zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit. Dabei spielt auch die Vernetzung unterschiedlicher lokaler Angebote eine entscheidende Rolle, um Erfahrungen auszutauschen und Synergien herzustellen. Beim 7. KNE Salon am 6. Juli haben wir aus unterschiedlichen Perspektiven über kommunale Netzwerke und kommunale Angebote gesprochen. Dazu waren folgende Referent*innen zu Gast:

Moderation: Charlotte Wind und Axel Weber

Gäste:

Dr. Andrea Töllner (Bereichsleitung Kommunaler Seniorenservice der Landeshauptstadt Hannover)

Katja Lukas (Planungskoordinatorin AGATHE Thüringen)

Susanne Schattschneider (Diözesanreferentin Integrationsdienste, Projekt Türöffner)

 

Über das Format

Die Veranstaltungsreihe der KNE Salons übernimmt im Kontext der Netzwerkarbeit des Kompetenznetz Einsamkeit eine wichtige Rolle. Im Rahmen dieses Formates laden wir Referent*innen ein, die in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zum Thema Einsamkeit arbeiten.

Die KNE Salons orientieren sich an den jährlichen Schwerpunktthemen und behandeln jeweils einen ausgewählten Fokus.

Dabei richten sich die Salons an alle Interessierten, an Betroffene, an Fachkräfte der sozialen Arbeit, Engagierte, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen sowie Vertreter*innen aus den Wohlfahrtsverbänden und anderen Organisationen. Die KNE Salons bieten damit Raum für Diskussion, interdisziplinären und innerdisziplinären Austausch.

  • TEILEN:
Home » Beitrag

Kompetenznetz Einsamkeit am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. 

info (at) kompetenznetz-einsamkeit.de

Folgen Sie uns

Ein Projekt des:

Gefördert vom: