Angebotslandkarte

Auf dieser Karte bilden wir die Angebotslandschaft in Deutschland ab. Es gibt eine Vielfalt von Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen oder unter die Leute. Schauen Sie über die Suchfunktion, was es für Angebote in Ihrer Region gibt. Sie können über PLZ oder Ort suchen. Des Weiteren bieten wir die Auswahl: telefonische Angebote, digitale Angebote und analoge Angebote. Übergeordnete deutschlandweite Angebote können Sie hier abrufen.

Telefonseelsorge: für alle Generationen 0800 111 0 111 ~ NummergegenKummer: Für Kinder und Jugendliche 116111 Für Eltern 08001110550 ~ Silbernetz: Für ältere Menschen 08004708090

TelefonSeelsorge Deutschland e.V.

Das Angebot ist kostenlos, anonym und jeden Tag rund um die Uhr erreichbar.

Nummer gegen Kummer

Logo des Kinder- und JugendtelefonsLogo des Elterntelefons

 

Die „Nummer gegen Kummer“ berät sowohl Kinder und Jugendliche als auch Eltern – am Telefon und online. Das Telefon für Kinder und Jugendliche ist unter  116 111 von Mo – Sa zwischen 14 – 20Uhr erreichbar.

Das Telefon für Eltern ist unter 0800 1110 550 von Mo-Fr zwischen 09-17Uhr sowie Di und Do bis 19Uhr erreichbar. Weitere Infos unter: www.nummergegenkummer.de

Silbernetz

Logo des SilbernetzesAm Silbertelefon finden Menschen ab 60 Jahren täglich von 08-22 Uhr unter 0800 4 70 80 90 ein offenes Ohr – ohne Krise oder konkretes Problem. Anonym, vertraulich, kostenfrei!

Für einen tiefergehenden telefonischen Kontakt gibt es die Silbernetz-Freundschaft: interessierte Senior*innen werden mit Ehrenamtlichen vernetzt, die dann einmal pro Woche für ein persönliches Telefongespräch anrufen.

Mit der Silberinfo stellt Silbernetz den Anrufenden am Silbertelefon deutschlandweit Kontaktinformationen zu Angeboten der Altenhilfe zur Verfügung. Mehr unter: www.silbernetz.de

vor_ort
  • Ja
telefonisch
  • Ja
digital
  • Ja
kinder
  • Ja
erwachsene
  • Ja
senioren
  • Ja

Deutschlandweite Angebote

Kompetenznetz Einsamkeit am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.  

info (at) kompetenznetz-einsamkeit.de

Folgen Sie uns

Ein Projekt des:

Gefördert vom: